Vier Tage voller Innovation, Kreativität und Austausch
Das Schalt Kreis Symposium vereint vier Tage lang Bastler, Künstlerinnen und Technikenthusiasten jeden Levels zu einem kreativen Austausch rund um Elektronik, Kunst und Technologie. In unserem temporären Makerspace entstehen elektronische Instrumente, kinetische Skulpturen und Lichtkunst-Experimente. Bring dein eigenes Projekt mit oder arbeite in Gruppen - hier ist Raum für experimentelles Erschaffen! Workshops, Vorträge und Sessions mit lokalen und internationalen Gästen bieten Wissen für Anfänger wie Fortgeschrittene. Von Löten über Mikrocontroller-Programmierung bis zu digitaler Medienkunst - die Vielfalt kennt keine Grenzen. Neben dem intensiven Austausch bleibt Zeit zum gemeinsamen Kochen, für Ausflüge und natürlich zum Feiern. Den Höhepunkt bildet das Auwerkfest am 08.06., bei dem wir die entstandenen Projekte präsentieren und zusammen feiern.
Das Symposium lebt vom Mitmachen! Du weißt oder kannst etwas Spannendes? Zeige es anderen und gestalte einen Workshop mit Gleichgesinnten. Hier zählt jeder Beitrag - vom Anfänger bis zum Profi. Gemeinsam erschaffen wir mehr als allein.
Ideen verwirklichen ohne Angst vorm Scheitern
Verbindungen knüpfen, Wissen teilen
Horizonte erweitern, Perspektiven gewinnen
Werkzeuge, Räume und Ressourcen für deine technisch-künstlerische Entdeckungsreise
Alle Ressourcen stehen unter der Prämisse des gemeinschaftlichen Teilens und Erschaffens.
Das Symposium wird erst durch deine aktive Teilnahme lebendig. Bring deine Fähigkeiten ein, teile dein Wissen in Workshops und entwickle zusammen mit anderen Teilnehmenden neue Ideen. Jeder kann zum Programm beitragen - vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Zeige deine Kreationen bei zwei miteinander verbundenen Events
Das Auwerkfest bildet den krönenden Abschluss des Symposiums mit mehreren Bühnen für Audio- und Lichtkünstler.
Ein interdisziplinäres Kunst-Happening in der "Gasmasken-Testhalle" auf dem PLK-Gelände.
Mit dem Fahrrad zwischen den Veranstaltungsorten
Geplanter Service für nahtlose Mobilität zwischen den Events
Nutze beide Plattformen für maximale Sichtbarkeit deiner Kunst
Künstlerbewerbungen werden nach Eingang und Verfügbarkeit berücksichtigt
Du gestaltest das Symposium mit - der Zeitplan entsteht gemeinsam!
An diesem Tag wird der Plan gemeinsam gestaltet! Die Pinnwand für Sessions, Workshops & Spontan-Events wird morgens eröffnet.
Heute ist der große Tag! Alle Details zum Auwerkfest-Programm findest du auf der eigenen Event-Seite →
Alle Zeitangaben sind ungefähr und flüssig wie Quecksilber. Das wirkliche Programm entsteht durch die Magie der Teilnehmenden!
Wir empfehlen Fahrgemeinschaften! Nutzt unsere Signal-Gruppe zur Koordination.
Du hast Bock auf vier Tage kreatives Chaos und Innovation? Perfekt! Wir sind noch in der Planungsphase und klären die letzten Details.
Trag dich in unser Formular ein, um auf dem Laufenden zu bleiben und vielleicht sogar schon deine Projekt-Idee mit einzubringen. Wir melden uns dann per E-Mail bei dir!
Wir werden nur eine begrenzte Anzahl an Tickets anbieten und erheben eine kleine Teilnahmegebühr (voraussichtlich unter 20 EUR). Damit finanzieren wir Kaffee und die Grundversorgung fürs Essen während des Symposiums.
Getränke werden vor Ort verfügbar sein – mit einer vertrauensbasierten Bezahlmethode. Bring gute Laune und tolle Projekte mit!
Wir bemühen uns, Gagen für die auftretenden Künstler*innen zu organisieren, können dies aber noch nicht garantieren. Hutgeld wird es auf jeden Fall geben!
Fragen? Ideen? Schreib uns!
info@schalt-kreis.de
Oder tritt unserer Signal-Gruppe bei, um direkt mit uns und anderen Teilnehmenden zu kommunizieren.